A GHOST IN RAGS + RÝR + DZONOT

Slow Club Freiburg proudly presents:
A GHOST IN RAGS (Record Release Show) + RÝR + DZONOT
A GHOST IN RAGS
A GHOST IN RAGS spielen klassischen Postrock mit druckvollen Doom-Parts, Black Metal-Riffs und Sludge-Elementen. Bei ihren Live-Auftritten nehmen sie das Publikum in ein weitreichendes musikalisches Spektrum mit, wobei die Band es versteht aus häufig verwendeten Songstrukturen auszubrechen und der Musik Raum und Zeit zur Entfaltung zu geben.
RÝR
RÝR (isländisch: brach, spärlich, schwach) ist eine instrumentale Post-Metal-Band aus Berlin. Die Wurzeln ihres Sounds liegen zwar im Post und Black Metal, aber dennoch bedienen sich RÝR bei allen Genres, die ihnen dabei helfen, eine bedrückende und dennoch mitreißende Atmosphäre zu schaffen.
DZONOT
Einlass/Abendkasse: 21 Uhr
Beginn: ca. 22 Uhr
Ermäßigung für Clubmitglieder und mit FreiburgPass.
Der Slow Club während der gesamten Veranstaltung rauchfrei sein.
Infos zur Barrieresituation findet ihr hier : https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild
DIE TÖDIN + DJ BLEAKPHIL Aftershow

DIE TÖDIN
DIE TÖDIN is the lethargic high priestess of the terminal age, a sad princess of dark wave beats and despair. Witness her morbid ritual and feel the brutal pain of ...
DJ BLEAKPHIL (Slow Club, Abby Messkirch, Duncker Berlin)
Aftershow mit DJ BLEAKPHIL:
Synth-Wave, Minimal, Postpunk, Goth
Einlass/Abendkasse: 21 Uhr
Beginn: ca. 22 Uhr
Ermäßigung für Clubmitglieder und mit FreiburgPass.
Der Slow Club wird während der Konzerte rauchfrei sein.
Infos zur Barrieresituation findet ihr hier : https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild
BELLA & THE BIZARRE // Summer Stage Open Air (Theater Freiburg)

Die Summer Stage auf dem Vorplatz vor dem Theater Freiburg und im Herzen der Stadt ist zurück. Live und umsonst! Da sind wir natürlich gerne auch wieder dabei und präsentieren euch an diesem Sommerabend die Berliner Garagenrock Band BELLA & THE BIZARRE.
BELLA & THE BIZARRE
Der Eintritt zur SUMMER STAGE ist frei – kommt einfach vorbei und genießt das abwechslungsreiche Live-Programm!
Veranstaltungsort
Theater Freiburg, Theatervorplatz
Anfahrt https://theater.freiburg.de/de_DE/anfahrt
In Kooperation mit:
HYSTERESE + BLEAK MONDAY

HYSTERESE
BLEAK MONDAY
Für Fans von Skinny Puppy, Boy Harsher, NIN, The Cure, Ministry.
Einlass + Abendkasse: 21 Uhr
Beginn: ca. 22 Uhr
Preisnachlass für Clubmitglieder + FreiburgPass
Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen erhalten kostenfreien Eintritt.
Der Slow Club wird während der Konzerte rauchfrei sein.
Infos zur Barrieresituation findet ihr hier : https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild
TOMAR CONTROL + NOTHING WORKS

TOMAR CONTROL
NOTHING WORKS
Mit dabei sind NOTHING WORKS: Political Alternative Melodic Post Hardcore aus Berlin mit Lilian von MY PEOPLE BOOKING am Mikrofon. Cool!
Einlass/Abendkasse: 20 Uhr
Beginn: ca. 21 Uhr
Ermäßigung für Clubmitglieder und mit FreiburgPass.
Der Slow Club wird während der Konzerte rauchfrei sein.
Infos zur Barrieresituation findet ihr hier : https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild
THIER + tba

Thier
THIERe sind vielzellige Lebensformen, die einen wildklanglichen Stoff- und Energiewechsel betreiben. Sie ruhen auf breiten Bassbeinen, schlagzeugen mit stampfenden Füßen, vibrieren mit ihren schillernden Saiten und trompeten ihren langen Atem hinaus in die weite THIERwelt.
Unermüdlich sind sie ausgeschwärmt in den letzten drei Jahren, die vier THIERE, und haben den fruchtbaren Untergrund verschiedenster Biotope im In- und Ausland mit ihren Lockrufen beschallt. Die geballte Kraft dieser artübergreifenden Begegnungen und ihrer instinktiven Verbundenheit haben sie nun lebendig und auf einen wilden Wurf in die schwarzen Rillen eingegraben.
Seit dem 1. Juli 2024 gibt es die erste Langspielplatte ("THIER") mit vielfältigen THIERgeräuschen - keckernd wie Fuchsgebell und wülend wie ein Wiedehopf. Die Tiefenwirkung von THIER erfährt man dennoch am besten "live" bei einer sehr persönlichen Konzertbegegnung, die überraschende Ein- und Abdrücke hinterlässt.
Einlass/Abendkasse: 21 Uhr
Beginn: ca. 22 Uhr
Ermäßigung für Clubmitglieder und mit FreiburgPass.
Der Slow Club wird während der Konzerte rauchfrei sein.
Infos zur Barrieresituation findet ihr hier : https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild
GIGOLO TEARS + TIGRREZ PUNCH

GIGOLO TEARS
TIGRREZ PUNCH
Basslastige Beatbretter trefen auf eine sassy-laszive Stimme und werden mal zwischen den Zeilen, mal direkt in your face mit queerfeministischen Statements garniert. Dazu kommt ein dickes, fettes Augenzwinkern, wenn tiefgreifende Themen humoristisch und zugänglich aufgegrifen werden.
Einlass/Abendkasse: 21 Uhr
Beginn: ca. 22 Uhr
Ermäßigung für Clubmitglieder und mit FreiburgPass.
Der Slow Club wird während der Konzerte rauchfrei sein.
Infos zur Barrieresituation findet ihr hier : https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild
GWEN DOLYN + RIKA BENDER

Ersatztermin für das verschobene Konzert am 03. April 2025.
GWEN DOLYN
Das brandneue Debütalbum “X-RATED feelings” der Musikerin GWEN DOLYN ist endlich veröffentlich und im April live im Club der Herzen zu erleben.
Das Album “X-RATED feelings”, das die Singles “ertrinken”, “reiner wein und “mies präpariert” enthält, wurde von Thomas Zehnle und Max Rieger produziert. Auch enthalten ist die Coverversion des deutschen 80er−Jahre−Klassikers “Dein ist mein ganzes Herz” von Heinz Rudolf Kunze. GWEN DOLYN dazu: „Ich hatte diesen Song zwei Jahre lang live gespielt und fand es toll, wie er mein Publikum zusammenbrachte. Ich wollte einen 80er-Rockschlager auf das Album packen, als eine Art Hommage an die Musik dieser Zeit und an meine Live-Shows, die mir sehr wichtig sind.” “X-RATED feelings”, handelt von Sehnsucht, psychischer Gesundheit, Feminismus und Beziehungen, Liebe, Verlust und Selbsterächtigung.
GWEN DOLYNs Sound ist eine Hommage an den rauen Teil der Neuen Deutschen Welle und eine Kombination aus ehrlichen Texten, Grunge, Pop−Sounds und extravagaten Outfits. Ursprünglich aus der Hauptstadt Berlin stammend, entschied sich die Musikerin, den Trubel der Stadt zu verlassen und lebt heute in Chemnitz. Bekannt ist sie als eine Hälfte des Duos Tränen zusammen mit Steffen Israel von Kraftklub.
RIKA BENDER
RIKA BENDER (sie/ihr) ist die Space Reiseführerin des Vertrauens. Die Freiburger Musikerin packt euch in eine Syntpop-Zeitmaschine und nimmt euch mit auf eine Reise in die 80er Jahre.
Seit 2022 zaubert RIKA BENDER, schreibt Songs mit eingängigen Melodien und mit elektronischen Klängen, die das Schwingen des Tanzbeines zwingend notwendig machen. Die Songtexte handeln u.a. von Träumen und Wünschen, von Freund*innenschaft, Solidarität und eine Positivität, wie man sie von diesem Genre vielleicht nicht immer kennt. Ihre dunkle, tiefe Stimme schwebt über treibende, sphärische Klänge.
RIKA BENDER möchte mit ihrer Musik die Menschen berühren. Und das tut sie auch.
Zuletzt spiele sie auf dem Zeltmusikfestival Freiburg und Stand als Support für GoldyMP3, Shimmer und Tamara Quaddoumi auf der Bühne. Über das Düsseldorfer Labe K22 wurde im Frühsommer 2024 der Song „Slalom“ veröffentlicht. Düster, aber auch verträumt, ist der Sonst eine Hommage an die besten Synthiebands. Erst Mitte Oktober wurde die Single „Minus 90 Grad veröffentlicht und Ende November 2024 folgt die Single „Unbequem“. Beide Songs entstanden erstmals mit einem Gitarristen, der RIKA BENDER nun auch live begleitet.
RIKA BENDER – SPACE COMMANDER.
Neue Neue Deutsche Welle im Anflug!
Einlass/Abendkasse: 20 Uhr
Beginn: ca. 21 Uhr
Ermäßigung für Clubmitglieder und mit FreiburgPass.
Der Slow Club wird während der gesamten Veranstaltung rauchfrei sein.
Infos zur Barrieresituation findet ihr hier : https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild
DIVES (Abschiedstour 2025) + NAIVE ULTRA

DIVES, we will miss you!
DIVES
I am invisible | I walk through the streets | And noboby notices
Schon lange nicht mehr unsichtbar und unbekannt, am Ende nochmal back to the beginning: Proberaum statt Studio, musikalische Inspirationen austauschen, Metronom in die Ecke pfeffern, Amps auf volle Lautstärke, ein schreiender Buchstabenchor - und fertig ist das DIY-Recording. Selbstbewusster, rumpeliger Garagesound mit einer gesunden Portion Ironie und Spaß an Musik.
Ein Surfgitarrentwist und vertrauter Zweistimmiger Gesang verleihen dem Cover einen klaren DIVES-Touch und erinnern an die leichtfüßigen frühen Releases („DIVES“ EP 2017 / „Teenage Years Are Over“ LP 2019). Ein nostalgisches Statement, das nicht zufällig auch die tolle Wiener Band Luise Pop ehrt. Öfters beschallte die ehemalige Siluh-Band rund um Vera Kropf den DIVES-Tourbus und jetzt bietet sich „Invisible“ in einer weiteren Version als Soundtracks für Roadtrips an. Mit jeder Bandgeschichte, die zu Ende geht, beginnt woanders die nächste.
NAIVE ULTRA
Support kommt von der Basler Indie Pop Band NAIVE ULTRA.
Einlass/Abendkasse: 20 Uhr
Beginn: ca. 21 Uhr
Ermäßigung für Clubmitglieder und mit FreiburgPass.
Der Slow Club wird während der Konzerte rauchfrei sein.
Infos zur Barrieresituation findet ihr hier : https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild
JULIAN KNOTH

JULIAN KNOTH
Bei „Nie wieder allein“ ist die Suche zu Ende. Viele Stimmen, ein Chor, eine Botschaft.
Einlass + Abendkasse: 20 Uhr
Beginn: ca. 21 Uhr
Preisnachlass für Clubmitglieder + FreiburgPass
Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen erhalten kostenfreien Eintritt.
Der Slow Club wird während des Konzerts rauchfrei sein.
Infos zur Barrieresituation findet ihr hier : https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild
Präsentiert von:
Musikexpress und ByteFM